White shark projects logo

White Shark Projects

In Gansbaai, an der Südküste Südafrikas, hat sich White Shark Projects seit seiner Gründung einen Namen als führende Organisation im Schutz und in der Erforschung des Weißen Hais gemacht. Das Projekt verbindet Wissenschaft, Naturschutz und Ökotourismus auf einzigartige Weise.

Forschung und Aufklärung

Das Team widmet sich der Erforschung des Verhaltens und der Lebensräume der Weißen Haie. Mit Daten aus Markierungen, Sichtungen und wissenschaftlichen Analysen tragen sie dazu bei, diese bedrohte Art besser zu verstehen. Parallel dazu setzen sie stark auf Umweltbildung, um das Bewusstsein für den Schutz der Meeresökosysteme zu fördern – sowohl bei Touristen als auch in lokalen Gemeinden.

Käfigtauchen mit Weißen Haien

Neben der Forschung bietet White Shark Projects auch Käfigtauchen an. Besucher haben hier die Möglichkeit, den „Great White“ in seiner natürlichen Umgebung zu erleben – sicher aus einem Tauchkäfig heraus. Dieses Erlebnis soll nicht nur Nervenkitzel bieten, sondern vor allem die Faszination und den Respekt für die Tiere stärken. Ein Teil der Einnahmen aus diesen Touren fließt zurück in Schutz- und Bildungsprojekte.

Ein Beitrag zum Schutz der Ozeane

Mit ihrer Arbeit zeigt die Organisation, dass nachhaltiger Tourismus und Artenschutz Hand in Hand gehen können. White Shark Projects ist damit ein wichtiger Botschafter für die Bedeutung des Weißen Hais im marinen Ökosystem.

Saisonkalendar

Haiart Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Weißer Hai

Baseninfos

    Sprachen: EN

    16 Geelbek Street
    Kleinbaai, 7220 Gansbaai
    Weißer hai carcharodon carcharias im blauwasser

    Weißer Hai

    Hai-Alarm im Postfach

    Echte News statt Mythen!
    - Alle 14 Tage neu -