Goa startet Indiens erstes Meeresschutz-Schiff

Goa bringt Indiens erstes Meeresschutz-Schiff aufs Meer: ₹ 75.000 Prämie für Rettungen, Expertengremium steuert Maßnahmen – Fokus auf Walhaie & Schildkröten.

Ronny K31. August 2025
Rhincodon typus walhai mit dunklem hintergrund

Die Regierung des Bundesstaats Goa bringt zum Internationalen Walhai-Tag ein landesweit einzigartiges Schutzschiff auf den Weg. Ziel ist es, Walhaie, Meeresschildkröten und weitere Arten besser zu schützen. Das kündigte Forstminister Vishwajit Pratapsingh Rane in Panaji an.

„Die Fischergemeinschaft von Goa ist unsere größte Stärke. Mit ihrer konsequenten Unterstützung wird Goa beim Schutz des Meereslebens vorangehen.“ – Vishwajit Rane

Schiff mit Vollausstattung und Prämienprogramm

Laut Rane soll das seegängige Schiff „mit allen notwendigen Einrichtungen“ ausgerüstet werden – das erste seiner Art in Indien, ausschließlich für den Meeresschutz. Die Beschaffung und der Betrieb erfolgen unter fachlicher Leitung des renommierten Naturschützers Prof. B. C. Choudhury und weiterer Expertinnen und Experten.

Zur Stärkung der Schutzarbeit führt Goa ein Belohnungssystem ein: Fischerinnen, Fischer oder Privatpersonen, die Walhaie oder andere nach Schedule I des Wildlife Protection Act (1972) geschützte Arten retten und wieder freilassen, erhalten eine Entschädigung von ₹ 75.000.

Expertengremium und breite Beteiligung

Ein hochrangiges Komitee unter Vorsitz von Prof. Choudhury wird den Schutz mariner Arten steuern. Dem Gremium gehören u. a. Vivek Menon, Praveen Kumar Raghaw, Shamila Monteiro, Francis „Pele“ Fernandes und Minister Rane an. Fernandes, der bereits in der Vergangenheit Goas Fischerei sensibilisiert hat, soll erneut als Brückenbauer in die Gemeinschaft wirken.

„Goa wird den Meeresschutz anführen. Wir wollen die gesamte Gemeinschaft und insbesondere die Jugend einbinden – dieses Schiff gibt uns die Mittel dazu.“ – Vishwajit Rane

Mit Schiff, Prämien und Expertenrat will Goa sich als indische „Hauptstadt des Meeresschutzes“ positionieren.

Erwähnte Arten

Walhai rhincodon typus

Walhai

Quellen

Newsletter

Hai-Alarm im Postfach

Hinterlasse den ersten Kommentar

Hai-Alarm im Postfach

Echte News statt Mythen!
- Alle 14 Tage neu -