Spektakuläre Begegnung: Griechische Fischer treffen vor Korfu auf Blauhai

Griechische Fischer filmen spektakuläre Begegnung mit blauem Hai vor Korfu. Video zeigt majestätischen Räuber in 30 km/h Geschwindigkeit.

Ronny K15. April 2025
Prionace glauca blauhai unter der wasseroberfläche

Eine Gruppe griechischer Fischer erlebte vor der Küste Korfus einen aufregenden Moment, als sie einem Blauhai begegneten und dabei spektakuläre Aufnahmen von dem majestätischen Raubtier machten. Das Video, das auf der beliebten Facebook-Seite “Fishing In Greece” geteilt wurde, zeigt das beeindruckende Tier, wie es mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 Stundenkilometern um ihr Schlauchboot kreist.

“Schaut, ein Hai direkt vor uns, unter dem Boot – er ist riesig! Ich habe noch nie einen so nah gesehen”, ruft einer der Fischer aufgeregt im Video. Eine Frauenstimme ist zu hören, die sagt: “Mein Gott… ich zittere”, was die Mischung aus Aufregung und Ehrfurcht in diesem außergewöhnlichen Moment widerspiegelt.

Der Blauhai: Eleganter Jäger der Weltmeere

Der Blauhai (Prionace glauca) gehört zur Familie der Carcharhinidae und ist in tropischen und gemäßigten Meeren weltweit anzutreffen. Diese Haie sind für ihre schlanken Körper und langen Brustflossen bekannt und haben ein unverwechselbares Erscheinungsbild: einen tiefblauen Rücken, hellere blaue Seiten und einen weißen Bauch.

Blauhai können eine Länge von bis zu 3,8 Metern erreichen und bis zu 390 Kilogramm wiegen, wobei die meisten Exemplare etwa 200 Kilogramm auf die Waage bringen. Obwohl sie normalerweise langsam schwimmen, können sie bei Bedarf Geschwindigkeitsschübe von bis zu 30 Stundenkilometern erreichen.

Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Fischen und Tintenfischen, doch sie sind durchaus in der Lage, größere Beute zu erlegen. Diese Haie bilden oft Schwärme, die nach Geschlecht und Größe getrennt sind, und bringen Würfe von 25 bis 100 Jungtieren zur Welt.

Seltene aber unvergessliche Begegnungen im Ionischen Meer

Als erwachsene Tiere haben Blauhai nur wenige natürliche Feinde – abgesehen vom Menschen. Jüngere oder kleinere Exemplare können jedoch größeren Arten wie Weißen Haien oder Tigerhaien zum Opfer fallen.

“Für die Fischer war es ein herzzerreißender Moment, der die Schönheit und Kraft des Meereslebens im Ionischen Meer unterstrich.”

Die Sichtung hat großes Interesse in den Küstengemeinden Griechenlands geweckt, wo solche Begegnungen selten, aber nicht völlig ungewöhnlich sind. Das Video verdeutlicht eindrucksvoll, wie reich und vielfältig das Meeresleben rund um die griechischen Inseln ist.

Für die beteiligten Fischer wird diese Begegnung mit einem der elegantesten Räuber der Meere zweifellos unvergessen bleiben. Es zeigt auch, dass die Gewässer des Mittelmeers nach wie vor Lebensraum für diese faszinierenden Kreaturen bieten, die seit Millionen von Jahren durch unsere Ozeane gleiten.

Erwähnte Arten

Blauhai prionace glauca im blauwasser

Blauhai

Quellen

Newsletter

Hai-Alarm im Postfach

Hinterlasse den ersten Kommentar

Hai-Alarm im Postfach

Echte News statt Mythen!
- Alle 14 Tage neu -